Diese spannenden Schokoladentafeln aus Großbritannien bestechen durch Ihre außergewöhnlichen Sorten.
Diese Tafel besticht durch die tolle Kombination aus Erdbeeren und Champagner. Ein Hauch von Sommer, ganz egal wie das Wetter draußen ist.
Weiße Schokolade (Rohrzucker, Kakaobutter, Milchpulver, Emulgator: Sojalecithin; normales Vanillearoma), (5%) gefriergetrocknetes Erdbeergranulat (Glukosesirup, Erdbeere, Zucker: Zuckerrübe; Stärke: Tapioka), (<1%) Marc de Champagne Aroma, (<1%) natürliches Erdbeeraroma, (<1%) Farbstoff: Beetenrot (E162). Weiße Schokolade. Kakao: 35% mindestens, Milchtrockenmasse: 24% mindestens.
Nährwerte |
pro 100g |
Energie |
2426 kJ/580 kcal |
Fett |
39,9g |
davon gesättigte Fettsäuren |
23,7g |
Kohlenhydrate |
51,4g |
davon Zucker |
51,2g |
Eiweiß |
5,8g |
Salz |
0,23g |
Gewicht |
75g |
Allergene |
In den Produktionsanlagen werden auch Baumnüsse, (Mandeln, Haselnüsse) Erdnüsseund Weizen verarbeitet |
Hinweis |
|
Entdecke welche Nachhaltigkeitsaspekte bei der Produktion dieses Produktes berücksichtigt werden:
In einer Zeit, in der bewusster Konsum immer wichtiger wird, erfreuen sich Produkte, die auf ökologische und ethische Prinzipien setzen, wachsender Beliebtheit. Auch bei Kakao- und Schokoladenprodukten gibt es unterschiedliche Ansätze, auf die geachtet werden können um bewusst nachhaltige Produkte zu genießen.
Fairtrade International e.V. steht für die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Kakaobauern und Kakaobäuerinnen und ihrer Familien. Ziele sind unter anderem die Zahlung eines Mindestpreises und Prämien, die Vorfinanzierung der Ernte, die Einhaltung internationaler Arbeitsrechte und der umweltschonende Anbau.
Becks Cocoa geht für die Herstellung seiner Trinkschokolade noch einen Schritt weiter und verwendet nicht nur Fairtrade Kakao, sondern dieser ist auch noch Bio zertifiziert. Außerdem läuft die Produktion mit 100% Ökostrom und die Dose ist recylebar.
Noch ein Stückchen weiter gehen Unternehmen wie Tony Chocolonely oder Original Beans. Bei beiden Unternehmen liegt der Fokus darauf aktiv die Missstände in der Schokoladenherstellung zu verbessern. So wurde Tony Chocolonely z.B. gegründet um Sklavenfreie Schokolade mit Kakao aus Westafrika auf den Markt zu bringen. Original Beans wiederum pflanzt für jede gekaufte Tafel einen Baum, setzt auch auf faire Bezahlung und die Herstellung läuft mit 100% erneuerbaren Energien.